Damals und Heute
Was passiert bei uns? Für so einen kleinen Ort doch recht viel, wie ich meine. Jedenfalls finden Sie hier jede Menge Interessantes. Wenn ich auch nicht alles dokumentieren kann, ein kleiner Überblick ist es doch.
Damit Sie schneller das gewünschte finden habe ich versucht durch Reiter über einen zeitlichen Bereich und durch die Auswahl die Seite übersichtlich zu gestallten.
Hochwasser Anfang Juni 2024 |
||
"Glück" gehabt, beim Hochwasser dass Anfang Juni 2024 insbesondere Alleshausen heimgesucht hat. Mehr dazu
hier...
nach oben |
||
Viel Schnee Anfang Dezember 2023 |
||
Schneefall im Winter, eigentlich nichts Ungewöhnliches. Was aber Anfang Dezember runtergekommen ist war dann doch sehr reichlich. Mehr dazu
hier...
nach oben |
||
Dorffest 2022 |
||
Aktuell ein noch sehr kleiner Beitrag. Mehr dazu
hier...
nach oben |
||
Feier zu 1200 Jahre Hirschbach |
||
Nachdem die Planungen abgeschlossen und die Vorbereitungen getroffen waren, durften wir uns auf die Feier freuen. Wie ich finde, war es ein sehr angemessenes Fest. Mehr dazu
hier...
nach oben |
||
1200 Jahre Hirschbach |
||
Heuer, im Jahr 2021, dürfen wir in Hirschbach die 1200jährige Wiederkehr der ersten urkundlichen Erwähnung Hirschbachs begehen.
mehr
nach oben |
||
Neue Geländer |
||
Im Laufe des Jahres 2020 wurden sowohl beim Nuimerkreuz als auch am Ortsende neue Geländer errichtet.
mehr
nach oben |
||
Sturm im Februar 2020 |
||
Die Wetterprognosen verhießen an diesen Februartagen 2020 nichts Gutes. Vor allem der Wald um Hirschbach hatte zu leiden.
mehr
nach oben |
||
Fahnenweihe der kirchdorfer Landjugend |
||
Es war zwar kein hirschbacher Ereignis, die Fahnenweihe der katholischen Landjugend Kirchdorf, aber die Tage zwischen 7. und 10 Juni 2018 waren "ein unvergessliches Wochenende".
mehr
nach oben |
||
DSL 2 - Der Ausbau |
||
Den Sommer 2017 über fanden überall in der Gemeinde die Erdarbeiten zum zweiten Schritt in Sachen DSL Ausbau statt.
mehr
nach oben |
||
Brückengeländer am Nuimerkreuz |
||
Den Winter 2016/2017 hat das Brückengeländer beim Nuimerkreuz leider nur mit deutlich sichbaren Schaden überstanden. mehr
nach oben |
||
Weihnacht 2016 |
||
Weiße Weihnachten waren uns zwar nicht vergönnt in diesem Jahr 2016. Weiß war zumindest der Nebel der in den Tagen vor dem Fest fast durchgehend die Sicht behinderte. Da ist so ein Christbaumlicht, wie dieses Jahr erstmal von der Kirche leuchtet, ein wohltuender Wegweiser wenn man nach Hause kommt. Schöne Weihnachten allen Lesern.
nach oben |
||
DSL - Der nächste Schritt |
||
Wie vor einiger Zeit im Freisinger Tagblatt zu lesen war hat die Gemeinde mit der Telekom einen Vertrag zum weiteren Breitbandausbau in der Gemeinde geschlossen. Genauere Infomationen fehlen aber bisher. Wer sich Informieren will findet in meinem Beitrag mehr dazu.
nach oben |
||
Übers Jahr 2016 |
||
Es ist nicht viel passiert in diesem Jahr 2016. Kein Dorffest oder sonst irgendwas Interessantes. Aber vielleicht habe ich es einfach nicht mitbekommen.
nach oben |
||
Straßenabrechnung – die Letzte |
||
Wie Angekündigt, haben Mitte November 2015 die meisten in Hirschbach die neue Abrechnung für den Hirschbacher Straßenausbau bekommen. mehr...
nach oben |
||
Klein aber fein, der Martinszug in Hirschbach |
||
Auch im Kleinen lässt sich dem Hl. Matin in einen Zug gedenken. Ein Dankeschön an Alexander Elzenbeck für den Beitrag den Sie
hier finden.
nach oben |
||
Straßenabrechnung Hirschbach - Auf ein Neues |
||
Wie vielleicht alle Hirschbacher, habe auch ich so Mitte Oktober 2015 ein Schreiben der Gemeinde Kirchdorf bekommen.
mehr...
nach oben |
||
Sommer 2015 |
||
"Was für ein superheißer Sommer". Der Liedtext eines österreichischen Liedermachers trifft für diesen Sommer mit Sicherheit zu.
mehr...
nach oben |
||
Verkehrsspiegel |
||
Lange hat es gedauert bis jetzt, endlich, ein Spiegel an der Einfahrt der Hirschbachstraße in Kirchdorf in die Hauptstraße angebracht wurde.
mehr...
nach oben |
||
Dorffest 2015 |
||
Das Dorffest das wir heuer , am 14. Juni abgehalten haben war wieder, so wie schon in den Jahren zuvor, in kleinen Rahmen gehalten. Anders und neu war dieses Mal der Start um 12:00 Uhr.
mehr...
nach oben |
||
700 Jahre Hirschbacher Kirche |
||
In dieser Gegend wurde anno Domini 1315, veranlasst durch den damaligen Fürstbischof Konrad II., eine Aufstellung aller weltlichen und kirchlichen Güter erstellt. Bei dieser Gelegenheit wurde auch die Hirschbacher Kirche erstmals erfasst.
mehr...
nach oben |
||
Dorfversammlung |
||
In zwei Ortsversammlungen am 26. Februar und an 12. März 2015 haben die Teilnehmer der Versammlung zu verschiedenen Themen Abmachungen getroffen.
mehr...
nach oben |
||
DSL, die zweite |
||
Seit dem 09.02.2015 steht der Antrag der Gemeinde auf die neue Förderung zum DSL Ausbau des Freistaates im Internet.
mehr...
nach oben |
||
Treppe zur Hirschbacher Kirche erneuert |
||
In den ersten warmen Frühjahrswochen 2014 wurden die alten Holzstufen zur Hirschbacher Kirche gegen neue Steinstufen ausgetauscht. Die Sanierung wurde nötig weil die Holztritte über die Jahre so vermodert waren das einzelne Stufen mehr oder weniger komplett ausgebrochen waren. Auch der Moosbewuchs auf den Stufen machte die oft feuchte Treppe recht glitschig. Der neue Aufstieg wurde aus Granit gefertigt und sollte zum einem deutlich länger halten und durch die raue Oberfläche auch einen besseren Halt bieten. Die 79 Stufen sind jetzt doch deutlich sicher zu erklimmen. "Leichter" ist der Weg zu unserer Kirche in Hirschbach aber trotzdem nicht.
nach oben |
||
Wasserrohrbruch Ende Oktober 2013 |
|
Bereits in den letzten Tagen war am Ortsanfang eine größere Wasserlache zu sehen.
mehr...
nach oben |
Hochwasser am 2. Juni 2013 |
||
Nach etwa einer Woche Dauerregen haben Anfang Juni einige heftige Schauer die Rückhaltebecken nördlich von Hirschbach zum Überlaufen gebracht.
mehr...
nach oben |
Dorffest 2012 |
||
Wie bereits im letzten Jahr war das heurige Dorffest wieder nur für die Hirschbacher gedacht. Im hinteren Teil des Dorfes wurde an diesen 11. August die Straße einfach mit einer Reihe von Bierbänken zum Festplatz umfunktioniert.
mehr...
nach oben |
||
DSL, der Ausbau |
|
Eine chronologisch Dokumentation der DSL Ausbauarbeiten in und um Hirschbach.
mehr...
nach oben |
Neues Geländer am Wassereinlauf |
||
Wieder einmal hat die Hirschbacher Dorfgemeinschaft zusammengeholfen und das Geländer um den Wassereinlauf des Hirschbaches am Ortsende (Richtung Schelcher) neu errichtet.
mehr...
nach oben |
||
Dorffest 2011 |
||
Entgegen der vorangegangenen Jahre war das Hirschbacher Dorffest am 23. Juli eine eher "familiäre" Angelegenheit.
mehr...
nach oben |
||
DSL, der Ausbau |
|
Eine chronologisch Dokumentation der DSL Ausbauarbeiten in und um Hirschbach.
mehr...
nach oben |
DSL in Hirschbach |
||
Wie in der Ausgabe 01/2011 von "Gemeinde Kirchdorf aktuell" und im Münchner Merkur vom 18.03.2011 zu lesen war, werden jetzt, neben Hirschbach, auf die übrigen Orte nördlich und südlich der Amper mit einem vernünftigen DSL versorgt.
mehr...
nach oben |
||
Überraschung |
||
Völlig unerwartet hatte die Kirchdorfer Gemeindeverwaltung für mehr oder weniger alle Hirschbacher eine dicke Überraschung vorbereitet.
Gemeint ist der/die ersten Bescheide zur Abrechnung der neu gebaute Ortsstraße und einiger Stichstraßen.
mehr...
nach oben |
||
Neubau Dorfstraße |
||
Etwa eine Woche nach unserem Dorffest war es soweit, die Bagger sind angerollt und haben das Erscheinungsbild der Hirschbacher Ortstraße erst einmal gründlich verändert.
mehr...
nach oben |
||
Dorffest 2010 |
||
Entgegen der vorangegangenen Jahre war das Wetter heuer nicht ganz ideal. Zum Glück war es den Tag über ganz passabel. Aber abends, zum Fußballspiel, fing es dann richtig zu regnen an. Die Besucher unseres Dorffestes ließen sich aber nicht wirklich von der unsicheren Wetterlage abhalten. Mit etwa 250 Gästen konnten wir wirklich zufrieden sein.
mehr...
nach oben |
||
Winter 2009/2010 |
|
Ein paar Bilder eines langen Winters.
nach oben |
Renaturalisierung des Hirschbaches |
||
Zwischen dem neuen "Nuimerkreuz" in Hirschbach und dem Weg nach Schidlambach wurde um den 20. September 2009 damit begonnen, den Bachverlauf des Hirschbachs wieder in eine natürliche Form zu bringen.
mehr...
nach oben |
||
Eine neue Dorfstraße in Hirschbach |
||
Man muss es wohl auch als einen Verdienst des Hirschbacher Arbeitskreises sehen, dass bei der Vergabe der Mittel des Konjunkturpaketes 2 Hirschbach mit der Erneuerung der Dorfstraße berücksichtigt worden ist.
mehr...
nach oben |
||
Dorffest 2009 |
||
Ein besonderes Fest sollte es auch diesmal werden, unser Hirschbacher Dorffest.
Vorbehaltlich möglicher Einsprüche, wurde mit der Einweihung des neuen "Nuimerkreuzes", die Felderzusammenlegung in Hirschbach abgeschlossen.
mehr...
nach oben |
||
Wieder ein heftiges Gewitter |
||
Wahre Sturzbäche ergossen sich an diesem 26. Mai 2009 aus den Feldern und Wiesen Richtung Hirschbach.
mehr...
nach oben |
||
Vatertagsgewitter |
||
Eigentlich ist so ein heftiger Gewitterregen nach einem schwülen Tag wie an diesem Vatertag 2009 nichts Besonderes. In so einer Situation sollten sich eigentlich die Rückhaltebecken an der Straße beim Eichbaum bewähren. Es sollte dann doch anderes kommen als angenommen.
mehr...
nach oben |
||
Brand im Wald nahe Hirschbach |
||
Heute, am Karfreitag 2009, hat am Nachmittag um etwa 15:00, der Anlieger an das Waldgrundstück (Herr Feicht) den Brand bemerkt. Herr Feicht und Herr Lohberger, der die starke Rauchentwicklung gesehen hat und kurze Zeit später an der Brandstelle war, versuchten, das Feuer zuerst mit Schaufeln auszuschlagen.
mehr...
nach oben |
||
Schneeschmelze 2009 |
||
Eigentlich ist so ein Tauwetter kein Anlass um darüber einen Bericht zu verfassen. Dass die neuen Rückhaltebecken aber zum ersten Mal zu kleinen Seen angewachsen sind, finde ich dann doch die paar Zeilen und vor allem die Bilder wert. Zu sehen war, wie schnell der Wasserstand, auch ohne zusätzlichen Regen, angewachsen ist und wo noch was getan werden kann (muss).
mehr Bilder und ein Video...
nach oben |
||
Die Rückhaltbecken in Hirschbach sind fertig |
||
Als letzte Maßnahmen zur Hochwasserfreilegung von Hirschbach wurden den letzten Monaten auch die Rückhaltebecken für den Hirschbach nördlich der Ortschaft realisiert.
mehr...
nach oben |
||
Dorffest 2008 |
||
Wie auch schon in den vergangenen Jahren war unser diesjähriges Dorffest am 15. Juni gut organisiert und kann als sehr gelungen bezeichnet werden. An der Stelle auch mal ein herzliches Dankeschön an den Arbeitskreis als Veranstalter und Franz Haller für den Platz des Dorffestes. mehr...
nach oben |
||
Pflanzaktion in Hirschbach |
||
Als eine der letzten Arbeiten im Rahmen der Felderzusammenlegung in Hirschbach wurde an zwei Wochenenden Ende April und Anfang Mai, Bäume und Sträucher gepflanzt.
mehr...
nach oben |
||
Brand im Hirschbacher Holz |
||
Aufgrund der langen Trockenheit kam es am 30. April 2007 zu einem Brand im Hirschbacher Holz (Lage s. Foto). Gegen 16:30 war der erste Alarm der Kirchdorfer Sirene zu hören. Nicht lange darauf rückten die Feuerwehren aus allen Richtungen an. Bis aus Neufahrn kamen Einsatzkräfte um die örtlichen Feuerwehren zu unterstützen. mehr... nach oben |
||
Rohrreinigung |
||
Was lange währt, wird endlich gut. So muss man es wohl auch bei der Reinigung, besser gesagt Kiesentfernung, der
Verrohrung des Hirschbach sehen. mehr...
nach oben |
||
Straße geteert |
||
Im Rahmen der Felderzusammenlegung und der damit verbundenen Sanierung und Neugestaltung der Feldwege in Hirschbach,
ist jetzt auch die Straße zum Eichbaum geteert worden.
mehr...
nach oben |
||
Nachfeier zum Dorffest 2006 |
||
Am 21. Juli, knapp zwei Wochen nach unserem Dorffest, fand eine kleine Nachfeier mit den Helfern und Unterstützern vom Dorfplatzbau und des Dorffestes statt.
mehr...
nach oben |
||
Einweihung Dorfplatz und Dorffest 2006 |
||
Einen schöneren Tag konnten wir uns nicht aussuchen als diesen 09. Juli. Bei einem typisch bayerischen weiß-blauen
Himmel fanden sich fast alle Hirschbacher, aber vor allem sehr viele Gäste, zur Einweihung unseres neuen Dorfplatzes
ein. mehr...
nach oben |
||
Ein heftiges Gewitter Wie vor fast genau einem Jahr hat sich am 21.06.2006 abends ein Gewitter mit Starkregen auch über Hirschbach ausgetobt. mehr...nach oben |
||
Ein Dorfplatz entsteht |
||
Nach längeren Planungen und Vorbereitungen des Hirschbacher Arbeitskreises wurde Mitte Mai mit der Versetzung der Gemeindetafel die Gestaltung des Dorfplatzes begonnen. Am 20. Mai schließlich half Groß und Klein zusammen, um die Arbeiten ein entscheidendes Stück voranzubringen.
mehr...
nach oben |
||
Winter 2005 / 2006 |
||
Ein paar Fotos zu einen nicht enden wollenden Winter
nach oben |
||
s'Hirschbachschleiferl 2005 |
||
Auch in diesen Jahr wurde beim Bürgerfest in Kirchdorf der schon fast traditionelle Bürgerlauf "s'Hirschbachschleiferl" durchgeführt. Der von Portz Alois organisierte Lauf führt vom Kirchdorfer Rathaus über Hirschbach zur Geiigel Kapelle und nach einer kleinen Schleife durch den Wald wieder zurück zum Ausgangspunkt. Für Kinder und Walker stand auch eine etwas verkürzte Strecke zur Verfügung. Wie auf den Foto zu sehen ist, haben die Organisatoren mit Hilfe der Feuerwehr auch für die nötige Abkühlung der erhitzten Läufer und den Spaß der Kinder gesorgt.
nach oben |
||
Hochwasser am 14. und 15. Juni 2005 |
||
Nach einem längeren Dauerregen Mitte Juni und dann noch einigen heftigen Schauern in der Nacht von 14. zum 15. Juni kam es zu einer größeren Abschwemmung der Feldstraße beim Eichbaum.
mehr...
nach oben |
||
Das Hirschbacher Dorffest 2004 nach oben |
||
Ein neuer Altar für die Hirschbacher Kirche Anlässlich des Patroziniums (Namenstagsfeier d. Kirchenpatrons), wurde am 12. Mai 2004 im Rahmen einer hl. Messe in der Hirschbacher Kirche von Prälat Helmut Huber ein neuer Altar gesegnet. mehr...nach oben |
|
60. Geburtstag von Prälat Huber |
||
Anlässlich seines 60. Geburtstages hat Prälat Helmut Huber im September 2003 eine hl. Messe im Freien gehalten. In der feierlichen Zeremonie mit den Kirchdorfer Sängern hat Prälat Huber auch auf den Tag des offenen Denkmals mit der Hirschbacher Kirche hingewiesen.
mehr...
nach oben |
||
Alte Hochwasserereignisse |
||
Als erstes Thema dieser neuen Rubrik finden sie einen Beitrag zu den diversen Hochwasserereignissen die wir in Hirschbach zu erleiden hatten. Mehr dazu hier
nach oben |
||